Werde Teil einer starken Gemeinschaft und gestalte aktiv deine Zukunft.
Bankkaufleute (m/w/d) und Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation Allfinanz (m/w/d)
Diese Ausbildungswege bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Finanzwirtschaft. In unserer Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG lernst du darüber hinaus, was es bedeutet genossenschaftlich zu handeln.
Bankkaufleute (m/w/d):
Voraussetzungen: | Guter Abschluss der Mittleren Reife, Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an Kommunikation und gute Ausdrucksfähigkeit |
Dauer: | 2 1/2 Jahre |
Eigenverantwortliche Gestaltung der Ausbildung: | durch Übernahme von Projekten und Aufgaben |
Ausbildungsbeginn: | 1. September, beginnend mit einem Einführungsworkshop |
Ausbildungsverlauf: | Während der Ausbildung bietet sich durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Bankalltag die Möglichkeit, das theoretische erworbene Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. |
Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen: | Kundenservice, Privatkundenberatung, Vermögensberatung, Baufinanzierung, Vertriebssteuerung und Marketing, Organisation + IT, Privatkredite, Gesamtbanksteuerung, Einführung bei unseren Tochterunternehmern Gäu Neckar Immobilien und Fischer Versicherungsmakler, anwendungsorientierte Trainings |
Ausbildungsinhalte in den Theoriephasen: | An der Kaufmännischen Berufsschule in Böblingen oder Calw: - Allgemeine Wirtschaftslehre - Spezielle Wirtschaftslehre - Rechnungswesen - Allfinanz - Wirtschaftsenglisch - Religion - Deutsch - Gemeinschaftskunde |
Ausbildungsvergütung: | 1. Ausbildungsjahr: 1.010 EUR |
2. Ausbildungsjahr: 1.060 EUR | |
3. Ausbildungsjahr: 1.120 EUR |
Häufige Fragen
Bitte benutze für deine Bewerbung ausschließlich unsere Online-Anwendung unter "Jetzt bewerben".
Nein. Erst nachdem du auf den Button "Bewerbung abschicken" geklickt hast, gelangt die Bewerbung zu uns.
Ihre Ansprechpartnerin

- Daniela Lörcher
- Ausbildungsleiterin
- 07032 940-184
- daniela.loercher@vbhnr.de
Das könnte dich auch interessieren
Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation Allfinanz (m/w/d):
Voraussetzungen: | Allgemeine oder Fachhochschulreife, Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an Kommunikation und gute Ausdrucksfähigkeit |
Dauer: | 2 Jahre |
Eigenverantwortliche Gestaltung der Ausbildung: | durch Übernahme von Projekten und Aufgaben |
Ausbildungsbeginn: | 1. September, beginnend mit einem Einführungsworkshop |
Ausbildungsverlauf: | Während der Ausbildung bietet sich durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Bankalltag die Möglichkeit, das theoretische erworbene Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. |
Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen: | Kundenservice, Privatkundenberatung, Vermögensberatung, Baufinanzierung, Vertriebssteuerung und Marketing, Organisation + IT, Privatkredite, Gesamtbanksteuerung, Einführung bei unseren Tochterunternehmern Gäu Neckar Immobilien und Fischer Versicherungsmakler, anwendungsorientierte Trainings |
Ausbildungsinhalte in den Theoriephasen: | An der Kaufmännischen Berufsschule in Böblingen oder Calw: - Allgemeine Wirtschaftslehre - Spezielle Wirtschaftslehre - Rechnungswesen - Allfinanz (Bausparen, Immobilien, Versicherungen) - Wirtschaftsenglisch |
Ausbildungsvergütung: |
1. Ausbildungsjahr: 1.060 EUR |
2. Ausbildungsjahr: 1.120 EUR |
Häufige Fragen
Bitte benutze für deine Bewerbung ausschließlich unsere Online-Anwendung unter "Jetzt bewerben".
Nein. Erst nachdem du auf den Button "Bewerbung abschicken" geklickt hast, gelangt die Bewerbung zu uns.
Ihre Ansprechpartnerin

- Daniela Lörcher
- Ausbildungsleiterin
- 07032 940-184
- daniela.loercher@vbhnr.de