- Zum Unternehmen passendes Geschäftskonto
- Grenzenloser Zahlungsverkehr
- Zahlreiche Leistungen
Geschäftskonto-Vergleich
Finden Sie ein Geschäftskonto, das zu Ihnen passt
Das Geschäftskonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens bzw. Vereins. Wählen Sie aus den folgenden Geschäftskontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
VR-GiroBusiness basic | VR-GiroBusiness classic | VR-GiroBusiness premium | |
---|---|---|---|
Grundpreis pro Monat | 6,50 EUR
|
9,50 EUR | 27,00 EUR |
Basisleistungen | |||
Überweisung, Lastschrift über Internet und über Zahlungsverkehrssoftware | 0,25 EUR |
0,20 EUR |
0,13 EUR |
Belegloser** Zahlungsvorgang* vom Kontoinhaber autorisiert bzw. angewiesen | 0,50 EUR |
0,35 EUR |
40 Freiposten pro Monat, jeder weitere 0,25 EUR |
SEPA-Firmenlastschrift für den Zahlungspflichtigen | 1,00 EUR | 0,75 EUR | 0,50 EUR |
EC-Cash Zahlungen / Händlergutschriften | 0,25 EUR
|
0,20 EUR
|
0,13 EUR
|
Dateifreigabe von SRZ-Dateien (z. B. DATEV) | 5,00 EUR | 2,50 EUR | 0,00 EUR |
Belegloser** Zahlungsvorgang* aus SRZ-Dateien vom Kontoinhaber autorisiert bzw. angewiesen | 0,25 EUR |
0,20 EUR |
0,13 EUR |
Beleghafter*** Zahlungsvorgang* vom Kontoinhaber autorisiert bzw. angewiesen | 1,50 EUR |
1,00 EUR |
0,70 EUR |
Beleghafter*** Zahlungsvorgang* vom Kontoinhaber autorisiert bzw. angewiesen über Filiale / Fax / Telefon |
2,50 EUR | 2,50 EUR | 1,50 EUR |
Auszahlung am Geldautomaten |
0,45 EUR | 0,35 EUR | 0,10 EUR |
Ein- und Auszahlungen an unseren Kassen | 1,50 EUR | 1,50 EUR | 1,00 EUR |
Einzahlungen per Nachttresor | 3,50 EUR | 3,50 EUR | 1,50 EUR |
Erstausstattung TAN-Generator | ![]() |
![]() |
![]() |
Preis für vom Kunden angeforderte mobile-TAN**** | jede TAN 0,10 EUR | jede TAN 0,10 EUR | 3 TAN monatlich frei, danach jede weitere TAN 0,10 EUR |
Preis für vom Kunden angeforderte VR-SecureGo-TAN**** | jede TAN 0,10 EUR | jede TAN 0,10 EUR | 3 TAN monatlich frei, danach jede weitere TAN 0,10 EUR |
Kontoauszug | |||
Elektronischer Kontoauszug | 0,20 EUR | 0,20 EUR | 0,20 EUR |
Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker Aus technischen Gründen besteht ein Kontoauszug aus max. 10. Blatt. Ab dem 11. Blatt werden weitere Kontoauszüge erstellt, die jeweils mit 0,40 Euro pro Auszug bepreist werden. |
0,40 EUR | 0,40 EUR | 0,40 EUR |
Zusendung von Kontoauszügen |
0,40 EUR zzgl. Porto | 0,40 EUR zzgl. Porto | 0,40 EUR zzgl. Porto |
Karten | |||
girocard kontaktlos | ![]() |
![]() |
![]() |
goldene girocard kontaktlos |
kostenfrei |
kostenfrei |
kostenfrei |
Firmenkreditkarte: BasisCard Classic pro Monat***** | 3,00 EUR | 3,00 EUR | 3,00 EUR |
Firmenlogo auf Kreditkarte BusinessCard Classic (einmalig) | 150,00 EUR | 150,00 EUR | 75,00 EUR |
Weitere Informationen | Mehr zum VR-GiroBusiness basic |
Mehr zum |
Mehr zum
|
* Zahlungsvorgang: jede Bereitstellung, Übermittlung oder Abhebung eines Geldbetrages.
** Belegloser Zahlungsvorgang: Zahlungsvorgang, der elektronisch ausgelöst wird.
*** Beleghafter Zahlungsvorgang: Zahlungsvorgang, der in Papierform ausgelöst wird.
****Das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels der mobilen TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierauftrag ausgeführt worden ist.
*****Jeweils für 1 Jahr im Voraus zu entrichten - bei vorzeitiger Kündigung erfolgt zeitanteilige Rückerstattung.
Weitere Leistungen und Preisangaben entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.